Was ist ein Online-Audio-Extraktor?
Möchten Sie Hintergrundmusik aus Filmen, Vortragsinhalte oder spannende Dialoge separat als Audio speichern? Dieser leistungsstarke kostenlose Online-Audio-Extraktor ist genau das Tool, das Sie suchen! Er ermöglicht nicht nur das schnelle und bequeme Extrahieren reiner, separater Audiodateien aus Videos, sondern kann diese auch in zahlreiche Formate konvertieren – darunter hochwertiges WAV, FLAC (verlustfrei), komprimierte Formate wie MP3, M4A, WebM, OGG, und sogar direkt in das für iPhone-Klingeltöne benötigte M4R-Format! Falls keine Konvertierung erforderlich ist, können Sie auch einfach die originalen Audiospuren des Videos exportieren.
Warum diesen Audio-Extraktor wählen?
- Mehrere Audiospuren extrahieren: Trennen Sie problemlos mehrere Audiospuren im Video (z. B. Voice-over, Hintergrundmusik) und erhalten Sie mit einem Klick mehrere Audiodateien!
- Datenschutz und Sicherheit: Die gesamte Verarbeitung erfolgt im Browser! Ihre Videodateien müssen nicht auf einen Server hochgeladen werden, was bedeutet, dass Ihre Privatsphäre bestmöglich geschützt ist. Die Verarbeitung ist schneller, da Upload- und Download-Wartezeiten entfallen, und spart zudem erheblich an Datenvolumen.
- Unterstützt große Dateien: Er verarbeitet Videos mit bis zu 4 GB, weit mehr als viele andere Online-Audio-Extraktoren, die nur kleine Dateien (einige zehn MB) unterstützen.
- Intelligente Klangtreue: Der voreingestellte „Automatisch“-Modus wählt intelligent das beste Format aus, vermeidet so unnötige Neucodierungen und erhält die Originalklangqualität maximal, um Audioverluste zu minimieren.
Wie extrahiert man Audio aus einem Video?
Das Extrahieren von Audio aus einem Video benötigt maximal drei Schritte:
1. Laden Sie Ihr Video hoch
Ganz einfach! Ziehen Sie Ihre Videodatei direkt in den gestrichelten Rahmen auf der Seite oder klicken Sie auf den Rahmen, um eine Datei auszuwählen. Hinweis: Der gesamte Prozess läuft in Ihrem Browser ab – Ihre Datei verlässt nie Ihren Computer, Sicherheit ist garantiert! Falsche Datei hochgeladen? Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Datei schließen“, um abzubrechen und eine neue auszuwählen.
2. Wählen Sie das Audioformat (optional)
- Standard: „Automatisch“ (empfohlen): Das Tool analysiert intelligent und wählt bevorzugt ein Format ohne Neucodierung, um die Klangqualität perfekt zu bewahren.
- Manuelle Auswahl: Bei spezifischen Anforderungen können Sie direkt im Dropdown-Menü das gewünschte Format wählen, z. B. MP3, WAV, M4A (inkl. iPhone-Klingelton M4R), FLAC, WebM oder OGG. Bei passendem Format erfolgt ebenfalls keine Neucodierung.
3. Extrahieren und herunterladen – mit einem Klick
- Klicken Sie auf die auffällige Schaltfläche „Audiospur extrahieren“. Warten Sie einen Moment (der Fortschritt wird in Echtzeit angezeigt).
- Nach der Verarbeitung werden alle extrahierten Audiospuren übersichtlich als Liste (inkl. Dateigröße) angezeigt. Klicken Sie einfach auf die Download-Schaltfläche neben jeder Spur, um sie auf Ihrem Computer zu speichern.