CommandDialog

Audio-Lautstärkeregler

Audio-Verstärkungsregelung: Vergrößern/Reduzieren der Lautstärke von MP3/WAV-Dateien von -20dB bis +20dB mit 0.1dB Präzision. Korrigieren Sie leise Aufnahmen oder gleichen Sie Podcast-Tracks sofort aus. Ohne Uploads, keine Daten verlassen Ihr Gerät.

    Audio-Tonhöhenänderung
    Kostenloses Online-Tool zur Anpassung der Audio-Tonhöhe, Musik-Key-Änderung und Tempo- oder Wiedergabegeschwindigkeitsmodifikation – direkt in Ihrem Browser. Keine Uploads, sicher & privat.
    Tonart- und BPM-Erkennung
    Analysiert Musik und ermittelt Tonart und BPM für Ihren Song. Die gesamte Audiobearbeitung erfolgt lokal auf Ihrem Gerät, um die Privatsphäre zu gewährleisten.
    Audio Bass Booster
    Passen Sie den Bass-Gain Ihrer Musik (-20dB bis +20dB) sofort mit unserem kostenlosen Online-Bass-Booster an. Verbessern Sie tiefe Frequenzen, visualisieren Sie Wellenformen und vermeiden Sie Verzerrungen – privat in Ihrem Browser.
    Audio-Reverb-Prozessor
    Hochwertigen Hall online hinzufügen: Wählen Sie Presets, passen Sie Effekte an und erhalten Sie sofortige Vorschau. 100% lokale Verarbeitung — ohne Uploads, keine Daten verlassen Ihr Gerät. Unterstützt MP3/WAV/AAC.
    Audio Slowed Reverb
    Kostenloses Online-Tool zur sofortigen Erstellung von Slowed Reverb & Nightcore Audio. Passen Sie Geschwindigkeit (0,2–2fach) und Hall (0–100%) direkt in Ihrem Browser bei voller Privatsphäre an. Keine Uploads nötig.
    Audio-Umkehrwerkzeug
    MP3, WAV, AAC und mehr direkt in Ihrem Browser umkehren. Erstellen Sie einzigartige Soundeffekte für Musik, Videos und Spiele. Ohne Uploads, alle Verarbeitungen erfolgen lokal auf Ihrem Gerät.
    3D-Audio-Generator
    Transformieren Sie Audio mit HRTF-Technologie für immersive räumliche Klangeffekte. Wenden Sie 3D-Bewegungen an, passen Sie Parameter an und exportieren Sie MP3/WAV. Die gesamte Verarbeitung erfolgt lokal auf Ihrem Gerät zum Schutz Ihrer Privatsphäre.

    Was ist ein Audio-Lautstärkeregler?

    Der Audio-Lautstärkeregler ist ein schlankes Tool zur Online-Anpassung der Gesamtlautstärke von Audiodateien. Er ermöglicht präzise Lautstärkenverstärkung oder -dämpfung im Bereich von -20 dB bis +20 dB. Alle Vorgänge werden lokal im Browser verarbeitet – ohne Softwareinstallation oder Dateiupload – und eliminieren so Datenschutzrisiken vollständig. Durch direkte Anpassung der Audioamplitude via Algorithmen eignet er sich zur Reparatur leiser Aufnahmen, zum Ausgleichen von Lautstärkeunterschieden zwischen Clips oder zur flexiblen Lautstärkesteuerung bei Szenarien wie Videodubbing und Podcasts. Das Tool ist für Mobil-/Desktop-Browser optimiert und ideal für Content-Ersteller oder Podcast-Editoren, die unterwegs schnelle Audioanpassungen benötigen.

    Kernfunktionen

    1. Präzise Anpassung im Vollbereich

      • Bietet einen breiten Regelbereich von -20 dB bis +20 dB:
        • Positive Werte (z. B. +12 dB): Erhöhen die Klarheit leiser Elemente wie schwacher Stimmen oder Umgebungsgeräusche.
        • Negative Werte (z. B. -8 dB): Verhindern, dass Musik die Stimme übertönt, und lösen Übersteuerungsprobleme.
      • Unterstützt 0.1-dB-Mikroanpassungen für professionelle Audioverarbeitung.
    2. Datenschutzorientierte Lokalverarbeitung

      • Nutzt die Web Audio API für sämtliche Berechnungen im Browser. Audiodateien verlassen nie das Gerät, und Daten werden nach Schließen der Seite automatisch gelöscht.
    3. Echtzeit-Wellenformvergleich & Vorschau

      • Zeigt Audiowellenformen intuitiv an, ermöglicht Parameteranpassungen mit visuellem Feedback.
      • Unterstützt Segmentvorschau zur schnellen Überprüfung von Anpassungseffekten.

    Wie verwendet man den Audio-Lautstärkeregler?

    1. Audiodatei hochladen

      • Klicken Sie auf „Datei auswählen“ oder ziehen Sie lokale Dateien (MP3/WAV/AAC etc.) in den Arbeitsbereich.
    2. Lautstärkewert festlegen

      • Bewegen Sie den Regler oder geben Sie einen exakten Wert (-20 dB bis +20 dB) ein:
        • Reparaturszenarien (leise Aufnahme): Auf +5 dB bis +15 dB setzen, um die Hörbarkeit zu verbessern.
        • Ausgleichsszenarien (zu laute Hintergrundmusik): Auf -3 dB bis -10 dB setzen, um die Hauptspur hervorzuheben.
        • Feinjustierung: Verwenden Sie ±0.1-dB-Schrittknöpfe.
    3. Vorschau und Download

      • Klicken Sie auf Wellenformpunkte, um Segmente anzuhören und Original-/bearbeitete Effekte zu vergleichen.
      • Wählen Sie nach Bestätigung das Ausgabeformat (MP3/WAV etc.) und klicken Sie auf „Download“, um lokal zu speichern.